Ein Geist.

Zusammenhalt feiern

75 Jahre Grundgesetz

Das Grundgesetz vermittelt uns eine Vision für unser Zusammenleben. Es gibt uns Ideen, Werte und Regeln an die Hand, die uns ein Leben in Sicherheit und Gleichberechtigung ermöglichen.

Erzbischof Stefan schreibt zum 75. Jahrestag an die Katholikinnen und Katholiken im Erzbistum und gratuliert.

75 Jahre Zusammenhalt in Würde, Freiheit und Gleichheit – ein Grund zu feiern.

Happy Birthday, Grundgesetz

Hamburg, den 19. Mai 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre Würde ist unantastbar und genießt höchsten Schutz. Sie haben das Recht auf freie Entfaltung Ihrer Persönlichkeit und auf Gleichbehandlung vor dem Gesetz. Ihre Meinungs- und Religionsfreiheit sind unverletzliche Rechte.

Das alles garantiert Ihnen unser Grundgesetz. Am 23. Mai ist es 75 Jahre alt. Als Deutscher bin ich dankbar für unsere Verfassung. Sie ist mehr als ein Gesetz. Sie gibt uns eine Vision für unser Zusammenleben – auch für Europa –,  die ich aus voller Überzeugung teile. Das Grundgesetz spiegelt einen zentralen Wert meines christlichen Glaubens wider: Jeder Mensch verdient, allein weil er Mensch ist, ein uneingeschränktes Ja.

Der Blick in die Welt lehrt: Die Achtung der Menschenwürde, Gleichheit, Gleichberechtigung und Freiheit sind keine Selbstverständlichkeit. Diese Werte sind ein Schatz, den es zu bewahren und zu leben gilt: in der Politik, in der Rechtsprechung und vor allem in unserem täglichen Miteinander, auch im Umgang mit den Schwachen und Geflüchteten. Aber was heißt das konkret?

Ich weiß nicht, ob Sie sich auf die Fußball-Europameisterschaft freuen. Guter Fußball lebt von starken Spielerinnen und Spielern, die aber auch echte Teamplayer sind. Teamgeist, Rücksichtnahme auf die anderen, Zusammenspiel und voller Einsatz sind ebenso wichtig wie Zusammenhalt, Fairness und Respekt vor dem Gegner. Und: Was wäre Fußball ohne Fans?

Genau darauf kommt es auch in unserem Zusammenleben in Deutschland an.

Was viele von uns am Fußball so begeistert, ist auch wichtig für unsere Demokratie.

Wie die Spielregeln auf dem Fußballplatz, so bestimmt das Grundgesetz die Regeln unseres Zusammenlebens. Wir alle stehen als Spielerinnen und Spieler auf dem Platz.

Ich wünsche dem Grundgesetz viele treue Fans und gratuliere uns zum 75. Jahrestag.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Dr. Stefan Heße

Erzbischof von Hamburg

PS: Gewinnen Sie ein Jubiläums-Trikot. Und für alle Fußballfans: Viel Spaß bei der EM.

Möchten Sie den Brief des Erzbischofs in Zukunft per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich an!

75 Jahre Grundgesetz – ein Grund zum Feiern! 

Gewinnspiel: 75 Jahre, 75 T-Shirts

Doppelte Gewinnchance: Wir verlosen von beiden Motiven je 75 T-Shirts.
Eine großes „Dankeschön!“ an unseren Spender starmate solutions GmbH.

Tipp: Der Podcast für mehr Gutes und Zusammenhalt

Segen ist, wenn das Gute eine Chance bekommt, dass es wachsen kann. Segen gibt es in der Stadt und auf dem Land. Mira Enders und Gerrit Spallek sind in Norddeutschland unterwegs. Sie sprechen mit Menschen, die ein Segen sind. Jede Folge stellt eine Frage, die aktuell die Gesellschaft bewegt.
 → stadtlandsegen.de